- Zielfischangeln
- Angelarten
- Zubehör
- Köder
- Fische
- Angelwissen
- Adressen
Angeln >Salzwasserfische > Der Dorsch
Der Kabeljau kommt im ganzen Nordatlantik vor. Er lebt in bis zu 600 Metern Tiefe. Man kann ihn am Grund und in der Freiwasserzone der Meere fangen. Es haben sich mehrere verschiedene Kabeljau- bestände mit eigenen Laichgebieten, Wanderruten und
Als Jungtier ernährt sich der Kabeljau von tierischem Plankton. Nach 3 - 5 Monaten gehen die Jungtiere zu einer bodenorientierten
über. Sie ernähren sich vorwiegend von Würmern, Krebsen und Weichtieren. Je älter der Kabeljau wird, desto mehr wird er zum Fischräuber.
Die Laichgewohnheiten schwanken je nach Meeresregion und Bestandszugehörigkeit. Einige Tiere unternehmen sogar größere Wanderungen zu den Laichgebieten. Im Frühjahr beginnt der Kabeljau zu laichen. Er kann bis zu 5.000.000 Eier legen, die an der Wasseroberfläche treiben.