- Zielfischangeln
- Angelarten
- Zubehör
- Köder
- Fische
- Angelwissen
- Adressen
Angeln >Angelurlaub > Ferien am See - was Sie über die Reisetrends 2018 wissen sollten!
Das Reiseangebot wird von Jahr zu Jahr vielfältiger und reicht inzwischen vom Urlaub an exotischen Stränden über Sight-Seeing-Touren in internationalen Metropolen bis zu Abenteuerferien in entlegenen Regionen. Anhand einer Studie eines bekannten Meinungsforschungsinstituts wurde vor kurzem das Reiseverhalten deutscher Urlauber und die Vorteile unterschiedlicher Urlaubsarten miteinander verglichen. Demnach bevorzugen die meisten deutschen Urlauber Ferien am Wasser und wollen sich 2018 für einen Ferienort am Meer oder an einem See entscheiden. Dem Bergurlaub wird hauptsächlich in den Wintermonaten der Vorzug gegeben, wenn es reisefreudige Deutsche in die Alpen und andere europäische Skigebiete zieht.
Welche Gründe sprechen für einen Ferienaufenthalt an einem See?
Neben der schönen Landschaft und der Stille an einem See ist den meisten Urlaubern ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot wichtig. Gegen Stress und Anspannung hilft ein Spaziergang rund um den See und eine Wanderung allein oder mit Familie und Freunden. Der Blick auf den tiefblauen See beruhigt und die Entschleunigung wirkt entspannend auf das vegetative Nervensystem. Ein Kurzurlaub am See wird im Rahmen von Wellnessferien von vielen Reiseveranstaltern angeboten.
Der Aufenthalt am Wasser lohnt sich Medizinern zufolge auch für Aktiv-Urlauber, die etwas für ihre Fitness tun wollen. In den Ferienorten am See wird ein vielseitiges Sportprogramm angeboten, das vom Fahrradfahren über Yoga bis zu Tennis oder Golf reicht.
Im Winter können Urlauber auf einem zugefrorenen See oder in einer nahe gelegenen Eissporthalle Schlittschuhlaufen. Baden im See ist in ausgewiesenen Strandabschnitten möglich, während Strandbäder zusätzlich mit Wasserrutschen und Kinderspielplätzen ausgestattet sind. Zahlreiche Wellnesshotels liegen an einem See, um den positiven Effekt von Wasser auf der Haut zu nutzen.
Viele an einem See gelegenen Urlaubsorte in Deutschland sind im Besitz eines Umweltzertifikats. Das Wasser dieser Seen besitzt eine hervorragende Wasserqualität. Zu den beliebten Urlaubszielen in Europa zählen der Gardasee und andere oberitalienische Seen. In Österreich werden Bergseen sowohl im Sommer und im Winter von Familien mit Kindern bevorzugt. Reisende, die Wert auf eine kurze Anreise und Ferien ohne Verständigungsschwierigkeiten legen, entscheiden sich häufig für einen Aufenthalt am Bodensee. Ferien am See mit einer großen Auswahl an Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen, einem guten Preis-Leistungsverhältnis und vielen Serviceleistungen werden vom Reiseveranstalter its.de angeboten. Wer im Urlaub seinem Hobby nachgehen will, kommt am See ebenfalls auf seine Kosten. Wanderwege und Radwege führen zu interessanten Plätzen in der näheren Umgebung. Informationen über die schönsten Wanderrouten sind bei den Fremdenverkehrsämtern der Urlaubsorte erhältlich. Auf dem Wasser werden ebenfalls zahlreiche Aktivitäten angeboten. Rudern, Segeln oder Windsurfen sind an den meisten Seen möglich, Wasserski und Wakeboarding zählen vielerorts ebenfalls zum Angebot. Größere Seen verfügen oft über Einrichtungen zum Stand-Up-Paddling oder Kite-Surfen.
Viele Angler bevorzugen den Bodensee. Beim Bodenseeangeln können am Obersee Fische wie Seeforellen, Felchen und Seesaiblinge gefischt werden, während Barsche und Karpfen eher am Untersee zur Angelausbeute zählen. Weitere Informationen über das Angeln am Bodensee und was es dabei zu beachten gibt, finden sich auf http://www.angeln-alex.de/html/angelurlaub/bodensee-angeln/bodenseeangeln.html.
Der Urlaub an einem See trägt zu jeder Jahreszeit zur Entspannung und Erholung bei. Oft genügen bereits wenige Tage, um den Alltag hinter sich zu lassen und sich in einer stressfreien Atmosphäre auszuruhen.