Angeln >Fischkunde > Maulstellung der Fische

Maulstellung der Fische

Es gibt drei unterschiedliche Maulstellungen, die Aufschluss geben über die Art der Nahrungsaufnahme und bei der Unterscheidung der Fischarten hilfreich sind.

Es wird in endständig, oberständig und unterständig unterteilt.

Maulformen der Fische

Unterständiges Maul

Wenn der Unterkiefer kürzer als der Oberkiefer ist, spricht man von einer unterständigen Maulstellung.

Fische mit dieser Maulstellung nehmen ihre Nahrung vorwigend vom Grund auf. Zu ihnen gehören Barbe, Nase und Gründling.

Oberständiges Maul

Wenn der Oberkiefer kürzer als der Unterkiefer ist, spricht man von einer oberständigen Maulstellung.

Fische mit dieser Maulstellung nehmen ihre Nahrung überwiegend von der Wasseroberfläche auf. Zu diesen Fischen gehören  Rapfen, Stint und Rotfeder.

Endständiges Maul

Die meisten Fische haben ein endständiges Maul. Bei dieser Maulstellung sind beide Kiefer gleich lang.

Zu diesen Fischen gehören Karpfen, Karauschen, Schleien und Döbel.

Einige Fische haben ein vorstülpbares Maul. Diese Fische können ihre Mundöffnung rüsselartig vorstrecken und können so ihre Nahrung von Wasserpflanzen oder vom Grund ansaugen. Zu diesen Fischen gehören Karpfen, Karauschen, Brassen und Schleien.