Angeln >Montagen > Laufbleimontage (leicht)

Laufbleimontage (leicht)

Die klassische Laufbleimontage fischt man in leichter Strömung. Als Blei nutzt man ein leichtes Blei.

Die Wahl der Bleiform an der Laufbleimontage hängt vom Untergrund ab. Auf weichem, nicht abschüssigem Untergrund kann ein Birnenblei verwendet werden. Sonst ein Sarg- oder Tellerblei.

Laufbleimontage

Der Haken kann durchgebunden, das bedeutet direkt an der Hauptschnur befestigt, werden oder mit eingeschlauftem Vorfach. Das bedeutet, dass am Ende der Hauptschnur eine Schlaufe gebunden wird und am oberen Ende des Vorfachs ebenfalls eine. Diese werden dann verbunden. Die letzte Möglichkeit und wohl auch die gebräuchlichste, ist die Verwendung eines Wirbels zwischen Hauptschnur und Vorfach.

Das Blei kann nun an einem Leger Bead angebracht werden. Der Vorteil bei Verwendung eines Leger Bead an der Laufbleimontage ist das schnellere Wechseln der Bleie. Die meisten Leger Beats haben einen Karabiner, in den das Blei eingehängt wird.

Eine andere Möglichkeit das Blei anzubringen, ist ein Laufblei. Diese Bleie haben eine Bohrung in der Mitte, durch die die Schnur geführt wird. Wichtig ist, dass zwischen Blei und Wirbel eine Gummiperle befindet, die den Wirbel schont.